Die schriftliche (Online) Prüfung ist durch gutes und strukturiertes Lernen für jeden machbar, auch wenn sie dem einen oder anderen, je nach Grad der Vorkenntnisse, schwerer oder leichter fällt. Wir als Akademie haben die schriftlichen Prüfungen so konzipiert, dass sie für jeden gut zu bewältigen sind, der unseren Online Campus durcharbeitet und die nachfolgenden Ratschläge beherzigt. (Alle Fragen sind im Multiple-Choice-Format gestellt.)
Wichtig ist, dass du ein Grundverständnis zu den Lehrinhalten entwickelst. Das bedeutet, dass du Texte nicht 1 : 1 auswendig zu lernen brauchst, aber stets nachvollziehen können solltest. Bist du mit dem Thema gut vertraut, ist jede Aufgabe lösbar. Es gilt: Verstehen ist besser als Auswendiglernen!
Wenn du also Lehrskript und Lehrvideo aufmerksam durcharbeitest, statt lediglich einzelne Prüfungsfragen oder Zahlen auswendig zu lernen, wirst du gut vorbereitet in die Prüfung starten können. Nutze dazu am besten die Lernziele am Anfang jedes Moduls, um dir einen Eindruck darüber zu verschaffen, was wir von dir verlangen.
Sieh dir zusätzlich zu den Lehrinhalten auch die Zwischenprüfung an und übe diese bestenfalls mehrfach. Inwiefern die Abschlussprüfung der Zwischenprüfung ähnelt, liest du hier.
Die schriftliche Prüfung findet komplett Online mit dem Dozenten statt. Du erhältst am ausgemachten Termin einen Link zur Prüfung. Dort beantwortest du dann wie auch bei der Online Zwischenprüfung die Fragen per Multiple Choice und schickst sie am Ende zur Bewertung ein. Anschließend erhältst direkt im Anschluss dein Ergebnis vom Dozenten übermittelt.
In diesem Sinne wünschen wir dir viel Erfolg für deine Prüfung!